News

Architekturverfahren für neues Hamburger Opernhaus startet

20.06.2025
Fünf international renommierte Planungsteams zum Wettbewerb eingeladen 
Stadtentwicklung adressiert zentrale Aspekte der Nachhaltigkeit – von Infrastruktur über Mobilität bis zu Wohnen und Versorgung.

In der Woche vom 1. bis 6. Juni laden wir Interessierte dazu ein, zwei dieser Themen mit uns zu vertiefen. Beide Veranstaltungen finden im Rahmen der Hamburg Sustainability Week statt und sind kostenfrei.
 
Grasbrook: Allianzen für nachhaltige Stadtentwicklung

Die Infoveranstaltung stellt das Konzept der „Grünen Metropole am Wasser“ ins Zentrum. Wie können wir ehemalige Hafen- und Industrieflächen umnutzen? Wie verbinden wir intelligent Wasser- und Grünflächen zu einer blau-grünen Infrastruktur? An fünf Themenstationen gibt es Raum für Austausch und Ideen.

3. Juni 2025 | 17.30 bis 18.30 Uhr | InfoCenter Kesselhaus, Am Sandtorkai 30
Eine Anmeldung zur Veranstaltung ist unter diesem Link möglich.

Multico … WAS? Welche Chancen uns Raumsharingmodelle für ein nachhaltiges und flexibles Wohnen bieten können

Gemeinsam mit der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen stellen wir uns die Frage, wie wir morgen wohnen. Wie lassen sich Flächen effizient nutzen? Wie kann ein Quartier der Zukunft mit generationsgerechten und nachhaltigen Raum- und Funktionsangeboten aussehen? Die interdisziplinäre Werkstatt zur Multicodierung lädt dazu ein, zusammen mit Expert:innen, Lösungsansätze zu entwickeln.

4. Juni 2025 | 10 bis 12 Uhr | Handelskammer Hamburg (Nachhaltigkeitswerkstatt)
Eine Anmeldung zur Veranstaltung unter diesem Link möglich.

Mehr zum Konzept und zum gesamten Programm unter: Hamburg Sustainability Conference - Hamburg Sustainability Week